Herzlich Willkommen
in Ihrer
KFZ Meisterwerkstatt Dietmar Halves
Wir sind eine zertifizierte und unabhängige nicht an Marken gebundene Kfz-Meisterwerkstatt. Für Sie bedeutet das, dass Sie nicht an die Markenwerkstätten gebunden sind und bei uns zu fairen Preisen Ihre Autoreparaturen jeglicher Art durchführen lassen können.
Reparaturen
Über 18 Jahre Erfahrung
Bester Service
Unsere Leistungen im Überblick
Abgasuntersuchung
Achsvermessung
ATE Bremsen
Automatik Getriebeölwechsel
Dieselpartikelfilter reinigen
DSG Getriebeölwechsel
Elektronische Fehler Diagnose Bosch
Inspektion
RDKS anlernen
Klima Service R134a
Klima Service R1234yf
Klimaanlage Lecksuche und Reparatur
Kältemittelanalyse
Reifen Service
Reifenwaschmaschine
Scheiben Service (KS Autoglaszentrum)
TÜV (Dekra) Mo, Mi u. Do ab 15 Uhr
Unfallinstandsetzung
Werkstattersatzwagen
Aktuelles aus Facebook:
Der Zahnriemen ist ein wesentliches Bauteil deines Motors. Er sorgt dafür, dass die Ventile synchron mit den Kolben arbeiten. Ein defekter oder gerissener Zahnriemen kann schwere Motorschäden verursachen. ⚙️
Deswegen ist ein Wechsel des Zahnriemens gemäß den Herstellerangaben wichtig.
Die Intervalle können dabei stark variieren und in einem Bereich zwischen 60.000 und 250.000 km oder alle 6 Jahre liegen. Warnsignale für einen verschlissenen Zahnriemen sind unter anderem ungewöhnliche Motorgeräusche, Schwierigkeiten beim Starten oder ein unruhiger Motorlauf. ⚠️
Wir fühlen dem Riemen auf den Zahn und wechseln ihn bei Bedarf gerne professionell. Ruf einfach an! 📞
#kfz #auto #kfzwerkstatt #autowerkstatt #zahnriemen #motor #ventile #kolben #wechsel #zahnriemenwechsel #wechselintervall #verschleiß #motorgeräusche #startschwierigkeiten #unruhigermotorlauf
Bildquelle: Pexels
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
- likes 3
- Shares: 1
- Kommentare: 0
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Die Leistungselektronik ist in Elektro- und Hybridfahrzeugen für den Stromfluss zwischen der Batterie und dem Motor verantwortlich. Eine Einschränkung kann verschiedene Ursachen haben, von Überhitzung bis zu Softwareproblemen. ⚡️
Mögliche Folgen sind eine reduzierte Fahrleistung, eine eingeschränkte Rekuperation oder im schlimmsten Fall ein Systemausfall. Fahre vorsichtig weiter und vermeide hohe Belastungen. Prüfe dann, ob ein Neustart des Fahrzeugs das Problem behebt. ⚠️
Anschließend solltest du dein Fahrzeug in einer spezialisierten Fachwerkstatt überprüfen lassen. 🛠️
#kfz #auto #autowerkstatt #kontrollleuchte #warnleuchte #leistungselektronik #elektrofahrzeug #hybridfahrzeug #stromfluss #hochvoltbatterie #elektromotor #überhitzung #softwareprobleme
Bildquelle: Pexels
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Der Anlasser sorgt dafür, dass dein Motor zuverlässig anspringt. Ein defekter Anlasser kann deswegen zu Startproblemen führen und den Motorstart verhindern. 🚘
Bei unserem Anlasser-Check überprüfen wir die Funktion des Anlassers mit speziellen Werkzeugen. Wird er als Fehlerquelle ausgemacht, kann er ausgetauscht werden. Liegt das Problem nicht beim Anlasser, werden weitere Komponenten wie die Batterie, die elektrischen Verbindungen und die Zündkerzen unter die Lupe genommen. 🔍
Mit uns startest du wieder durch! Melde dich einfach bei uns. 👨🔧
#kfz #auto #autolexikon #autoteile #autowissen #lexikon #Info #wissen #anlasser #startsystem #startprobleme #motorstart #Batterie #autobatterie #verbindungen #zündkerze
Bildquelle: Pexels
... WeiterlesenWeniger Anzeigen
0 KommentareKommentiere auf Facebook
Das sagen unsere Kunden
Preis-Leistungsverhältnis mehr als gut.
Absolut die KFZ-Werkstatt unseres Vertrauens.
Freundliches Und kompetentes Fach Personal ..